ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma „spielend erleben“
Inhaberin Anett Buddrus, Wilhelm-Külz-Str. 16 in 04683 Naunhof

§1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmung
(1) Für die Geschäftsbeziehungen von spielend erleben mit dem Kunden die über unseren Online-Shop erfolgen, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

(2)Der Kunde ist Verbraucher, der ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder seiner gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt.

§2 Vertragsabschluss
(1)Kaufen – Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtliche bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte Email. Mit dieser Email-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Bitte beachten Sie, dass Holz ein Naturprodukt ist. Daher kann es zu Abweichungen in der Farbe und der Musterung kommen. Unsere Produkte werden liebevoll mit Hand geölt und lasiert. Ein Umtausch basierend auf dieser Grundlage ist ausgeschlossen.
(2)Mieten – Sie können einzelne Spiele oder Spielpakete einfach
mieten, indem Sie diese in den Warenkorb legen. Der Mietpreis richtet sich nach der Dauer der Miete. Der Vertragsabschluss kommt mit der Emailbestätigung zustande.
(3)Aktion – Über die Homepage „spielend erleben“ erfragen Sie ein Angebot für eine Aktion. Der Vertrag kommt erst nach Annahme des Angebotes zustande und richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen. Auftragnehmer und Auftraggeber erhalten mindestens je ein Exemplar des Vertrages.
Der Auftraggeber steht auch für die Vertragsverpflichtung aller von ihm angemeldeter oder von ihm vorgesehener Personen mit ein, die an der Inanspruchnahme der Leistung beteiligt sind.

§3 Eigentumsvorbehalt
(1) Kaufen – Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
(2) Mieten – Alle gemieteten Spiele bleiben Eigentum des Anbieters.
(3) Aktion – Alle genutzten Materialien, Spiele für Aktionen sind und bleiben Eigentum des Anbieters.

§4 Preise Und Versandkosten
(1) Kaufen und Mieten
Alle Preise, die auf der Webseite des Anbieters angeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer zzgl der jeweiligen Versandkosten, die sich hauptsächlich nach dem Gewicht richten.

(2) Aktion
Alle Preise, die auf der Webseite des Anbieters angeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern die Kunden privat, als Unternehmen oder als Verein bezahlen. Die Preise für Schulen und Einrichtungen, die als Träger der freien Jungendhilfe anerkannt sind, sind mehrwertsteuerfrei.

§5 Übertragbarkeit der Ansprüche
Der Auftragnehmer muss einer beabsichtigten Abtretung der Ansprüche des Auftraggebers aus dem Dienstleistungsvertrag (Aktion) schriftlich zustimmen. Eine solche Zustimmung kann aus wichtigem Grund verweigert werden.

§6 Bezahlung 
(1) Kaufen und Mieten
Folgende Zahlungsarten stehen zur Auswahl:
•PayPal: Bei Zahlung per PayPal werden Sie nach Abschluss der Bestellung zur PayPal Website weitergeleitet. Nach erfolgreicher Bezahlung wird Ihnen ihre Bestellung bestätigt.
•Vorkasse: Bei Zahlung per Vorkasse überweisen Sie den Rechnungsbetrag vorab. Nach erfolgtem Zahlungseingang wird die bestellte Ware an Sie versendet. Alle Bankgebühren gehen zu Lasten des Auftraggebers. Es muss immer der volle Rechnungsbetrag bei uns eingehen.
•Rechnung: Sie erhalten zusammen mit der Ware die Rechnung über das gekaufte/gemietete Produkt. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
•Abholung: Gerne können Sie Ihre gekauften/gemieteten Spiele vor Ort bei spielend erleben abholen.

(2) Aktion
Folgende Zahlungsarten stehen zur Auswahl:
Barzahlung: vor Ort am Tag der Aktion gegen Rechnung
Rechnung: Sie erhalten am Tag der Aktion eine Rechnung, die sofort ohne Abzüge fällig ist.
Vorkasse: Sie erhalten die Rechnung bei Buchung und überweisen fristgerecht.

Der Auftragnehmer ist in jedem Fall berechtigt, Anzahlungen zu verlangen.

§7 Rücktrittsrecht des Auftragnehmers bei Aktionen
Soweit ein Teilnehmer eines Teamerlebnisses dieses – d. h. die Erbringung der Leistung des Auftragnehmers – nachhaltig stört oder andere gefährdet oder sich anderweitig derart verhält, dass die unverzügliche Vertragsaufhebung gerechtfertigt ist, so kann der Auftragnehmer mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurücktreten, er behält den gesamten Vergütungsanspruch.

§8 Haftung 
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Der Auftragnehmer haftet nur für von ihm grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden.
Die Ersatzpflicht bei leichter Fahrlässigkeit tritt nur ein, wenn Leben, Körper oder Gesundheit oder vertragswesentliche Pflichten verletzt wurden. Soweit zulässig, wird keinerlei Haftung seitens des Auftragnehmers für seitens der Teilnehmer oder anderer Dritter für die Durchführung von Aktionen zur Verfügung gestellten Materials, Veranstaltungsorten oder Geräten übernommen.

(2)Der Auftraggeber hat die vorstehenden Haftungsbeschränkungen an dritte Teilnehmer weiterzugeben und den Auftragnehmer von Haftungsansprüchen dritter Teilnehmer freizustellen, soweit die vorbeschriebenen Haftungsbeschränkungen überstiegen werden.

(3) Vermietung von Spielen, Spielpakten
Spiele und Spielpakete, welche der Auftragnehmer an den Auftraggeber verleiht oder vermietet sind im ordnungsgemäßen Zustand und vollständig nach Ablauf der vereinbarten Leistungszeit zurückzugeben. Für Schäden haften die Auftraggeber und dritten Teilnehmer nach gesetzlicher Maßgabe.

(4) Die Teilnahme an Aktionen wie auf der Homepage „spielend erleben“ benannt setzt eine gewisse persönliche Eignung unter anderem bezüglich Gesundheitszustand, Gewicht, Alter, Größe voraus. Der Auftraggeber ist verantwortlich dafür, dass dritte Teilnehmer die jeweiligen Mindestvoraussetzungen erfüllen. So dies nicht der Fall ist, ist eine Rückerstattung der Vergütung ausgeschlossen. Der Auftragnehmer übernimmt keinerlei Haftung für von dritten Teilnehmern während der Teamerlebnisse mitgeführte Gegenstände.
Wird die durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistung witterungsbedingt negativ beeinträchtigt oder gemindert, so behält der Auftragnehmer gleichwohl seinen vollen Vergütungsanspruch.

(5)Für folgende Aktionen gelten folgende Regelungen und Besonderheiten:

•Floßbau
•Dieses Erlebnis setzt die Schwimmfähigkeit sämtlicher Teilnehmer voraus; Der Auftraggeber sichert dies zu; Allein der Auftragnehmer bzw. von diesem beauftragte dritte Trainer zur Durchführung des Erlebnisses bestimmen über das Zuwasserlassen des Floßes;
•Bogenschießen
•Die Bögen sind ausschließlich nach und laut Einweisung seitens des Auftragnehmers bzw. von diesen eingeschalteter dritter Trainer ordnungsgemäß zu benutzen; Die Teilnahme am Bogenschießen erfolgt auf eigene Haftung;

§9 Spiele
Die Inhalte der Spielerlebnisse sowie deren Gestaltung und Umsetzung und die zugrundeliegenden Ideen unterliegen Schutzrechten und Rechtsvorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums. Der Auftraggeber erkennt diesbezüglich die Rechteinhaberschaft des Auftragnehmers an. Insbesondere sind Nachbauten und seitens des Auftragnehmers nicht genehmigte anderweitige Verwendungen untersagt.

§10 Gerichtsstand 
Gerichtsstand ist Leipzig.

§11 Schriftformerfordernis
Sämtliche rechtserheblichen Anzeigen, Erklärungen bzw. Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

§12 Sonstiges 
Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.