Alternatives Sportfest: Bewegung neu gedacht
Dynamisch. Herausfordernd. Gemeinschaftlich.
Ziel des Sportfests
Das Alternative Sportfest verbindet Klassiker des Sports mit kreativen, spielerischen und kooperativen Herausforderungen.
Statt traditioneller Disziplinen wie Sprint oder Weitsprung stehen Geschicklichkeit, Teamarbeit und Strategie im Vordergrund.
Jeder kann teilnehmen – unabhängig von sportlicher Vorerfahrung und körperlichen Möglichkeiten.
Ablauf & Stationen
Das Event ist als Stationsbetrieb organisiert. Die Teams durchlaufen verschiedene Module, sammeln Punkte und lösen knifflige Aufgaben. Einige Stationen sind wettbewerbsorientiert, andere erfordern Zusammenarbeit. Gemeinsam passen wir dein Sportfest exakt an deine Wünsche und Hewrausforderungen an
Beispielhafte mögliche Stationen
🏹 Intuitives Bogenschießen
-
Einführung ins Bogenschießen, dann Schießen auf kleine Ziele
-
Varianten: bewegliche Ziele, Teamwettbewerb, Nachtmodus mit Fackeln
🔩 TeamBrücken – Brückenkonstruktion
-
Bau einer stabilen Brücke ohne Nägel und Schrauben
-
Herausforderung: Spannweite, Höhe oder Geschwindigkeit des Baus
🌀 Tualoop – Fliegen & Fangen
🏗️ Tourmello® Team-Challenge – Turmbau mit Strategie
-
Teams erspielen sich Bauteile an Spielstationen und errichten einen hohen Turm
-
Herausforderung: knappe Ressourcen, Wettbewerb mit anderen Teams
🎯 Wikinger-Schach XXL & Denk-Stationen
-
Kombination aus Bewegung und Strategie
-
Integrierbar: Tangram, Streichholzrätsel oder andere Denkspiele
🎪 Kinderbereich – Spielerisches Bewegungsangebot (für Kinder, die nicht teilnehmen können)
Besondere Features & Anpassungen
✅ Flexible Schwierigkeitsgrade – für jedes Alter und jede Fitnessstufe geeignet
✅ Individuelle Anpassungen – Stationen können je nach Gruppengröße und Zeitrahmen kombiniert werden
✅ Outdoor & Indoor-Varianten – für jedes Wetter eine passende Lösung
✅ Reflexion & Teamwertung – Auswertung der Teamleistung durch Punkte, Preise oder Feedbackrunden
Logistik & Organisation
📍 Ort: Gelände mit Outdoor- & Bewegungsmöglichkeiten (z. B. Schulhof, Park, See)
🕒 Dauer: 3–6 Stunden, je nach Anzahl der Stationen
👥 Teilnehmer: 50–200 Personen, aufgeteilt in Teams, nach Altersgruppen
💰 Kosten: Je nach Anzahl der Stationen und gewünschtem Zusatzangebot