• X
  • Dribbble
  • Checkout
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz Datenerfassung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • 0Einkaufswagen
Spielend Erleben  - Ergotherapie Tools | Pädagogische Spiele
  • Startseite
  • Events und Workshops
    • Azubi-Team-Tag Event
    • Ergo-Workshops
    • Workshops für Pflegende
    • Grundschule – Pädagogischer Tag 
    • Pädagogischer-Kita-Tag
    • Pädagogischer Tag – Hortkollegium
    • Floßbau Challenge in Leipzig und Umgebung
    • Intuitives Bogenschießen in Leipzig und Umgebung
    • Tourmello® Team Challenge
  • Shop
    • Alle Produkte
      • Ballance Double
      • Ballance Mix Set
      • Ballance Single
      • Ballance Team
      • Kreisel-Doppel
      • Kugeltower
      • Mikado XXL
      • Murmelbaum Mini
      • Murmelbaum XL
      • Somawürfel
      • Somawürfel Plus
      • Tangram XL – Teamspiel
      • Tourmello Teambox
      • Tourmello – Murmelbaum
      • 10IN1 Mini-Spiel
      • 10IN1 XL-Spiel
    • Anwendungen
      • Ergotherapie Spiele
      • Feinmotorik Spiele
      • Gruppen- und Teamspiele
      • Kommunikationsspiele
      • Logikspiele
      • Motorische Spiele
  • Kontakt
  • Blog
  • Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Events und Workshops
    • Azubi-Team-Tag Event
    • Ergo-Workshops
    • Workshops für Pflegende
    • Grundschule – Pädagogischer Tag 
    • Pädagogischer-Kita-Tag
    • Pädagogischer Tag – Hortkollegium
    • Floßbau Challenge in Leipzig und Umgebung
    • Intuitives Bogenschießen in Leipzig und Umgebung
    • Tourmello® Team Challenge
  • Shop
    • Alle Produkte
      • Ballance Double
      • Ballance Mix Set
      • Ballance Single
      • Ballance Team
      • Kreisel-Doppel
      • Kugeltower
      • Mikado XXL
      • Murmelbaum Mini
      • Murmelbaum XL
      • Somawürfel
      • Somawürfel Plus
      • Tangram XL – Teamspiel
      • Tourmello Teambox
      • Tourmello – Murmelbaum
      • 10IN1 Mini-Spiel
      • 10IN1 XL-Spiel
    • Anwendungen
      • Ergotherapie Spiele
      • Feinmotorik Spiele
      • Gruppen- und Teamspiele
      • Kommunikationsspiele
      • Logikspiele
      • Motorische Spiele
  • Kontakt
  • Blog
Du bist hier: Startseite1 / Shop2 / Schule & Soziales3 / 10IN1 XL Spiel für Schule & Soziales
10in1 XL-Spiel
10 in 1 XL

10IN1 XL Spiel für Schule & Soziales

129,00 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kategorie: Schule & Soziales
  • Beschreibung

Beschreibung

10IN1 XL Spiel für Schule & Soziales: Ein dynamisches Werkzeug  – Vielfalt erleben, Entwicklung fördern

Im schulischen und sozialpädagogischen Kontext ist der Bedarf an kreativen, interaktiven Methoden, die das soziale Miteinander stärken, kognitive Fähigkeiten fördern und positive Entwicklungsprozesse anstoßen, stetig präsent. Das 10IN1 XL-Spiel erweist sich hier als ein bemerkenswert vielseitiges Instrument, das auf spielerische Weise den Zugang zu sozialen, kognitiven und emotionalen Lernbereichen eröffnen kann. Seine adaptable Natur und die zehn und mehr Spielmöglichkeiten erlauben es Pädagogen und Sozialarbeitern, es flexibel in verschiedenen Unterrichtssituationen, Gruppenangeboten und Projekten mit unterschiedlichen Altersgruppen einzusetzen.

Die scheinbare Einfachheit der Materialien – 28 Holzstäbe und 2 Halbkugeln in der Mini-Variante, 112 Holzstäbe und 8 Halbkugeln in der Team-Variante – birgt ein enormes Potenzial für gemeinsames Erleben und die Aktivierung von Lernprozessen. Die vielfältigen Spielvarianten, von einfachen Lege- und Stapelspielen über die kooperative Herausforderung der „Leonardos Brücke“ bis hin zu kognitiv anregenden Spielen mit Dreiecken, Quadraten und arabischen Zahlen, bieten ein breites Spektrum an Interaktionsmöglichkeiten für Einzelpersonen und Gruppen. Die typische Spieldauer von ca. 5 bis 15 Minuten pro Variante ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedliche Unterrichtseinheiten und Gruppenstunden.

Spezifische Anwendungsbereiche und pädagogische Implikationen der Spielvarianten

Die detailliert beschriebenen Spielmöglichkeiten eröffnen spezifische pädagogische Zugänge:

  • Verschiedene Lege- und Stapelspiele: Diese scheinbar einfachen Varianten können in Einzel- und Gruppenarbeiten die Feinmotorik fördern (besonders relevant in der Grundschule und in Förderangeboten). Sie können auch als anschauliches Beispiel für den Aufbau von Strukturen, das Einhalten von Regeln und den Umgang mit Herausforderungen dienen. In der Gruppenarbeit können sie erste Interaktionen erleichtern und nonverbale Kommunikationsmuster sichtbar machen.

  • Leonardos Brücke: Diese kooperative Bauaufgabe ist besonders wertvoll zur Förderung von Teamfähigkeit, Kommunikationsmustern, Entscheidungsfindungsprozessen, Übernahme von Verantwortung und der Fähigkeit zur Kooperation in Gruppenprojekten und im Klassenverband. Konflikte, die im Bauprozess entstehen, können direkt thematisiert und als Lernchance für den Umgang mit unterschiedlichen Meinungen genutzt werden. Das Erfordernis von räumlichem Vorstellungsvermögen kann zudem unterschiedliche Begabungen innerhalb der Gruppe sichtbar machen und zur gegenseitigen Unterstützung anregen.

  • Spiele mit Dreiecken, Quadraten und arabischen Zahlen: Diese Varianten sprechen primär das logische Denken und das räumliche Vorstellungsvermögen an. Im Unterricht können sie zur spielerischen Einführung oder Vertiefung mathematischer und geometrischer Konzepte eingesetzt werden. Für Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen bieten sie einen differenzierten Zugang und können das Selbstvertrauen in die eigenen intellektuellen Fähigkeiten stärken.

  • „Mikado rückwärts“: Diese spezifische Variante, bei der es darum geht, die Stäbe möglichst kontrolliert abzulegen, kann die Konzentration und Geduld der Schüler fördern und somit die Frustrationstoleranz trainieren. Es kann auch als Analogie für achtsames Handeln und die Auswirkungen von unüberlegten Handlungen im sozialen Miteinander dienen.

  • Spiele allein, zu zweit oder mit mehreren Spielern: Diese Flexibilität ermöglicht es Pädagogen, das Spiel an unterschiedliche Lernsettings und soziale Interaktionen anzupassen. Einzelspiele können die Selbstständigkeit und das eigenverantwortliche Handeln fördern, während Spiele zu zweit oder in der Gruppe die soziale Interaktion und die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten in den Vordergrund stellen.

  • Spielregeln selbst erfinden (Kreativität): Die Aufforderung, eigene Spielregeln zu entwickeln, fördert die Kreativität und die Fantasie der Schüler. Dies kann im Unterricht genutzt werden, um innovative Denkweisen anzuregen, die Auseinandersetzung mit Regeln zu reflektieren und die Eigenverantwortung zu stärken. Das freie Bauen und Stapeln kann zudem als nonverbale Ausdrucksform dienen und die künstlerische und gestalterische Kompetenz fördern.

Pädagogische Ziele und Beobachtungsschwerpunkte

Die Integration des 10IN1 XL-Spiels in den Schulalltag und in sozialpädagogische Angebote kann vielfältige pädagogische Ziele unterstützen und wertvolle Beobachtungspunkte liefern:

  • Analyse von Kommunikations- und Interaktionsmustern: Wie kommunizieren die Schüler während des Spiels? Wer übernimmt die Initiative? Wie werden Konflikte gelöst?
  • Diagnostik kognitiver Fähigkeiten: Inwieweit zeigen die Schüler logisches Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen und Problemlösungsstrategien?
  • Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen: Wie gehen die Schüler mit Herausforderungen, Erfolgen und Misserfolgen um? Zeigen sie Kooperationsbereitschaft und Empathie?
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit: Erleben die Schüler ein Gefühl der Kompetenz und des Erfolgs beim Meistern der Spielaufgaben?
  • Förderung von Inklusion und Diversität: Wie gehen unterschiedliche Schüler mit ihren individuellen Stärken und Schwächen im Spiel um? Unterstützen sie sich gegenseitig?
  • Anregung von Kreativität und Innovationsgeist: Wie entwickeln die Schüler eigene Spielideen und Lösungsansätze?

Praktische Implikationen für den Einsatz in Schule und Sozialarbeit

Die handlichen Holzstäbe und Halbkugeln sind leicht zu transportieren und vielseitig einsetzbar. Die kurze Spieldauer vieler Varianten ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Unterrichtsfächer, Pausenaktivitäten, AGs und Gruppenstunden. Die unterschiedlichen Set-Größen (Mini und Team) erlauben die Anpassung an die Gruppengröße.

Die Rolle der Lehrkraft oder des Sozialarbeiters ist dabei entscheidend: Sie schaffen den Rahmen, erklären die Spielregeln, beobachten den Lernprozess aufmerksam und regen im Anschluss an das Spiel zur Reflexion und zur Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf den Schulalltag und das soziale Miteinander an.

Fazit: Ein dynamisches und vielschichtiges Werkzeug für die Bildungsarbeit

Das 10IN1 XL-Spiel erweist sich als eine innovative und flexible Bereicherung für den schulischen und sozialpädagogischen Bereich. Seine vielfältigen Spielmöglichkeiten und die damit verbundenen Lernaspekte ermöglichen es, auf spielerische Weise kognitive, soziale und emotionale Kompetenzen anzusprechen. Durch die achtsame Integration in den pädagogischen Kontext und die gezielte Reflexion können wichtige Lernprozesse angestoßen, das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gefördert werden.

Ähnliche Produkte

  • Ballance Single

    Ballance Single

    15,00 € – 19,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • SomawuerfelSomawuerfel

    Somawürfel Schule & Soziales

    89,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • KugeltowerKugeltower

    Kugeltower

    169,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Weiterlesen Details anzeigen
  • 10 in 1 Spiel10in1 Mini Spiel

    10IN1 Mini-Spiel

    29,00 € – 109,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Enfold RB

Robertson Boulevard
Los Angeles, USA

office-rb@enfold-shop.com
555-4457 223

Kontakt

Spielend erleben
Anett Buddrus
August-Bebel-Str. 34
04824 Beucha

0177-50 22 601
mail@spielend-erleben.de
Kontaktformular
  • Murmelbaum XL Murmelbaum XL 139,00 € Ursprünglicher Preis war: 139,00 €120,00 €Aktueller Preis ist: 120,00 €.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • August 2019
  • Mai 2019
Ballance Team Trainer & CoachesBallance Team10in1 XL-Spiel10IN1 XL Therapie & Praxis
Nach oben scrollen