Beschreibung
🌀 Kreisel-Doppel für Therapie & Praxis
Fokussieren. Kreiseln. Entspannen. Bewegung mit Wirkung.
Das Kreisel-Doppel für Therapie & Praxis ist ein besonderes Spiel- und Übungsgerät für den therapeutischen Kontext. Es besteht aus zwei massiven Kreiselplatten aus Holz und zwei handgedrechselten Holzkreiseln. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, entfaltet im therapeutischen Setting eine besondere Tiefe: das gezielte Andrehen des Kreisels fordert Feinmotorik und Konzentration, das ruhige Kreiseln bringt Körper und Geist zur Ruhe.
📦 Inhalt
- 2 Kreiselplatten aus Holz
- 2 hochwertige Holzkreisel
- Lieferung im Stoffbeutel oder in einer kleinen Box
📏 Eckdaten auf einen Blick
- Spieler:innenanzahl: 1 – 2 Personen
- Spieldauer: ca. 5 – 20 Minuten (je nach Setting)
- Einsatzbereiche: Ergotherapie, Psychomotorik, Einzelcoaching, Logopädie, Traumatherapie, Entspannung, Auflockerung in Seminaren
🎯 Anwendungsnutzen & therapeutische Ziele
Das Kreisel-Doppel wird im therapeutischen Setting vielseitig eingesetzt – sei es zur Förderung der Feinmotorik, zur Regulierung innerer Anspannung oder zur Stärkung der Selbstwirksamkeit. Es lässt sich als kurzer Impuls oder als zentrales Interaktionselement innerhalb einer Einheit einsetzen.
Sensomotorisches Training
Die Hand-Auge-Koordination wird beim gezielten Platzieren und Andrehen des Kreisels gefordert. Die Kreisbewegung fordert gleichmäßige, kontrollierte Bewegungen – ideal für den feinmotorischen Bereich in der Ergotherapie.
Konzentration & Achtsamkeit
Kreiseln braucht Geduld. Wer zu schnell ist, bringt den Kreisel aus dem Takt. Wer hektisch handelt, stoppt ihn ungewollt. Gerade deshalb ist das Spiel ideal für Übungen zur Selbstregulation, zur Förderung fokussierter Aufmerksamkeit und zur Entschleunigung.
Stressreduktion & Regulation
Die Kreisbewegung hat eine beruhigende, nahezu meditative Wirkung. Das gleichmäßige Schwingen, die sanften Bewegungen und die Reduktion auf das Wesentliche wirken entspannend – nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders in belastenden Settings kann das Kreiseln ein Ruhepol sein.
Interaktion & Beziehungsgestaltung
Im Coaching oder in der Therapie mit zwei Personen lässt sich das Kreiselspiel hervorragend zur Förderung von Kontakt und Abstimmung nutzen. Die Partner:innen können sich die Kreisel übergeben, gegenseitig synchronisieren oder versuchen, den Kreisel vom einen zum anderen zu werfen. Dabei geht es nicht um Wettbewerb, sondern um das Erleben gemeinsamer Bewegung.
Eigenverantwortung & Motivation
Ein Ziel – der Kreisel soll möglichst lange laufen. Der Weg dahin ist offen: ausprobieren, reflektieren, wieder versuchen. Diese Struktur motiviert, fördert Ausdauer und stärkt die Selbstwirksamkeit. Gerade Klient:innen mit niedrigem Selbstwert erleben durch kleine Erfolge große Wirkung.
🧑⚕️ Einsatz in der Einzelarbeit
Im Einzelcoaching oder der Ergotherapie ist das Kreisel-Doppel für Therapie & Praxis ist ein hervorragendes Mittel zur Initialisierung von Gespräch, Bewegung und Selbstfokus. Der Fokus auf eine einfache, aber herausfordernde Aufgabe erleichtert den Einstieg in komplexere Themen. Es kann auch helfen, Spannungen abzubauen, bevor mit anderen Übungen gearbeitet wird.
👥 Einsatz im therapeutischen Zweier-Setting
Ob in der Paartherapie, im Tandemcoaching oder der Arbeit mit Bezugspersonen – das Kreisel-Doppel für Therapie & Praxis schafft spielerisch einen Raum für Kooperation, nonverbale Verständigung und gemeinsame Erfahrungen. Es zeigt, wie Zusammenarbeit gelingen kann, wann sie scheitert – und lässt sich hervorragend als Ausgangspunkt für Reflexion nutzen.
📚 Impulse für Gruppen & Seminare
Auch in kleinen Gruppen oder als Icebreaker auf Fachtagungen kann das Kreiselspiel wertvolle Dienste leisten. Wer mit Kreiseln beginnt, bringt Bewegung ins Gespräch. Wer sie im Kreis weitergibt, erlebt Dynamik. Wer sich auf die Drehung fokussiert, kommt ins Hier und Jetzt.
🔄 Spielvarianten & Übungen
- Zeitspiel: Wer hält den Kreisel am längsten in Bewegung?
- Übergabe: Kreiseln und übergeben ohne Anhalten – gelingt’s?
- Synchron-Kreiseln: Beide starten – wer passt sich an?
- Zielkreiseln: Eine bestimmte Richtung oder Fläche muss erreicht werden
✅ Fazit: Kreiseln für Therapie & Praxis
Das Kreisel-Doppel für Therapie & Praxis ist mehr als ein Spiel – es ist ein Werkzeug für Feinmotorik, Konzentration, Kommunikation und Regulation. Seine Einfachheit ist seine Stärke, seine Wirkung ist tiefgreifend. Es eignet sich für jede Altersgruppe, ist sofort einsetzbar und spricht Körper und Geist gleichermaßen an.
Ob als Impulsgeber, als Übung oder als Ankerpunkt: Das Kreiselspiel unterstützt therapeutisches Arbeiten auf unaufdringliche, aber wirksame Weise. In Schule, Praxis oder Coaching – ein kleines Spiel mit großer Wirkung.
Ein Spiel mit Tiefe. Für die Praxis. Für die Menschen. Für nachhaltige Veränderung.
In den Bereichen Schule und Soziales sowie Workshops und Coaching fördert und fordert das Kreisel-Doppel ebenso zielgerichtet.