Beschreibung
🧩 Murmelbaum XL für Schulen und Lehrer
3D-Vier-Gewinnt – Für Schule & Soziales
Drehen. Denken. Gewinnen.
Murmelbaum XL für Schulen und Lehrer – Lernen mit Tiefe.
Das 3D-Vier-Gewinnt ist eine kreative Weiterentwicklung des bekannten Klassikers. In dieser besonderen Ausführung lädt es dazu ein, das Denken in neuen Dimensionen zu erleben: Mit drehbaren Holzflügeln und einer raffinierten 3D-Spielstruktur wird aus dem simplen Prinzip „Vier in einer Reihe“ ein faszinierendes Lernspiel, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
📦 Inhalt
• 4 drehbare Holzflügel
• 1 stabiler Holzsockel
• 1 Rundstab mit Kugelgriff
• 2 × 16 Holzkugeln (in zwei Farben)
• Verpackt im Stoffbeutel oder Karton – je nach Variante
📏 Eckdaten auf einen Blick
• Spieler:innenanzahl: 1 – 32 Personen
• Spieldauer: 5 – 15 Minuten (je nach Spielart und Gruppengröße)
• Einsatzbereiche: Schule, Hort, Förderschule, Therapie, Freizeit, Teambuilding
• Geeignet für: Einzelspiel, Duelle, Turnierformate, Gruppenaufgaben
🎯 Lernziele & pädagogischer Nutzen
Das 3D-Vier-Gewinnt ist mehr als nur ein Denkspiel. Es bietet einen spielerischen Zugang zu grundlegenden Lernfeldern und kann flexibel in Unterricht, Freizeit oder Fördersettings eingebunden werden.
🧠 Konzentration & Strategie
Wer gewinnt, muss vorausdenken. Das Spiel erfordert Aufmerksamkeit, schnelles Erkennen von Mustern und strategische Planung. Gerade im Schulalltag fördert es gezielt die Konzentrationsfähigkeit und das analytische Denken.
🔄 Logisches Denken & Problemlösung
Die dritte Dimension verändert alles: Das Spiel zwingt dazu, neue Denkmuster zu entwickeln, zu kombinieren und Lösungswege flexibel zu gestalten. Ideal für die Förderung von Logik, Planung und „um die Ecke“-Denken. Auch das sogenannte „antizipierende Denken“ wird gestärkt – die Fähigkeit, mehrere Spielzüge im Voraus zu bedenken.
👁️ Räumliches Vorstellungsvermögen
Die Herausforderung besteht darin, dreidimensionale Reihen zu erkennen. Wer schafft es, Kugeln über mehrere Ebenen hinweg zu kombinieren? Diese Fähigkeit unterstützt wichtige Kompetenzen in Mathematik und Technik. Es fördert darüber hinaus auch das Verständnis für Perspektiven und die Orientierung im Raum.
🎨 Kreativität & Spielgestaltung
Das offene Spielprinzip lädt dazu ein, eigene Spielvarianten zu entwickeln. Mit unterschiedlichen Farben, neuen Zielen oder erweiterten Regeln entsteht jedes Mal ein neues Spiel. Ideal für offene Lernsituationen, AGs oder kreative Projektstunden. Einige Gruppen haben sogar spielbegleitende Geschichten erfunden oder das Spiel als Theaterimpuls genutzt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
🎯 Feinmotorik & Koordination
Das gezielte Platzieren der Holzkugeln – oft in schmalen Spielbahnen – schult die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination. Besonders in der Ergotherapie oder in Fördersettings ein wertvoller Übungskontext. Auch das beidhändige Arbeiten kann gezielt gefördert werden, wenn beide Hände abwechselnd eingesetzt werden müssen.
🧑🏫 Für wen eignet sich der Murmelbaum XL für Schulen?
Das 3D-Vier-Gewinnt Spiel ist für verschiedenste Anwendungsbereiche nutzbar und unterstützt die Arbeit je nach Einsatzgebiet optimal.
✅ Lehrkräfte & Schulen – Als Pausenspiel, Denksport-Einheit oder im Förderunterricht
✅ Pädagog:innen in Hort & Ganztag – Für freie Spielzeiten, AGs oder kleine Turniere
✅ Schulsozialarbeit & Jugendhilfe – Zur Förderung von Frustrationstoleranz, Planung & Kooperation
✅ Inklusion & Förderschule – Durch haptische Gestaltung auch bei Einschränkungen gut nutzbar
✅ Ergotherapie & Heilpädagogik – Für gezieltes Training von Motorik & Koordination
✅ Teamentwicklung – Als Icebreaker, zur Kooperationsförderung oder zum Mustererkennen
💬 Anwendungsbeispiele
• Denkduell zu zweit: Zwei Kinder spielen gegeneinander und reflektieren im Anschluss ihre Strategien
• Gruppen-Turnier: Im Klassenverband können kleine Wettbewerbe ausgetragen werden – Teamgeist inklusive
• Offenes Spiel: Wer entdeckt neue Varianten? Welche Regeln machen das Spiel noch spannender?
• Freiarbeit & Förderstunden: Als motivierendes Denkspiel mit niedrigem Vorbereitungsaufwand
• Projektarbeit: In Kombination mit künstlerischen oder technischen Projekten, z. B. das Gestalten eigener Kugeln oder Spielfelder
✅ Fazit: Murmelbaum XL für Schulen und Lehrer
3D-Vier-Gewinnt bringt Denken in Bewegung
Das 3D-Vier-Gewinnt verbindet haptisches Erleben mit strategischem Denken, kreativer Spielgestaltung und sozialem Miteinander. Es ist ein Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern nachhaltiges Lernen ermöglicht – im Unterricht, in der Praxis oder einfach zwischendurch. Ob zur Förderung, zum Spielen oder zur Aktivierung: Dieses Spiel bringt Tiefe ins Lernen und Freude in jede Gruppe. Es stärkt das gemeinsame Erleben, fördert das Miteinander und bleibt durch seinen ungewöhnlichen Aufbau lange im Gedächtnis – ein echter Mehrwert für jede pädagogische Einrichtung.