Beschreibung
Der Somawürfel
Durch das Arbeiten mit dem Somawürfel werden Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen gezielt zum genauen und konzentrierten Arbeiten motiviert. Sie lernen, sich über einen längeren Zeitraum mit einer Aufgabe auseinanderzusetzen, trainieren ihr räumliches Vorstellungsvermögen und entdecken dabei immer wieder neue Lösungsansätze. Die Erfahrung, dass Ausdauer und Beharrlichkeit zum Erfolg führen, fördert ganz nebenbei ein nachhaltiges Problemlöseverhalten. Darüber hinaus wird das ästhetische Empfinden geschärft – und die Freude über eine selbstständig gelöste, gelungene Nachbildung mit dem Somawürfel wirkt oft den ganzen Tag positiv nach.
Logisch. Fordernd. Vielfältig. – Der Somawürfel
Über 200 Varianten machen es nicht einfacher, auch nur eine zu finden. Vielleicht hilft das Denken im Team.
Inhalt: 7 Bauteile aus Holz
Spieldauer: abhängig vom Spielerniveau und Spielart, ca. 5 – 15 Minuten
Spieleranzahl (min.opt.max): 1 / 1 / 7
Lernaspekte & Ziele
- Konzentration: Beharrlichkeit & konzentriertes Arbeiten führt zum Erfolg
- Räumliches Vorstellungsvermögen: Wie lassen sich die Bauteile nach bestimmten Vorlagen zu 3D-Figuren kombinieren?
- Logisches Denken: Ausprobieren & Entwickeln von verschiedenen Techniken
- Kreativität: eigene Figuren entwerfen und bauen