• X
  • Dribbble
  • Checkout
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz Datenerfassung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • 0Einkaufswagen
Spielend Erleben  - Ergotherapie Tools | Pädagogische Spiele
  • Startseite
  • Events und Workshops
    • Azubi-Team-Tag Event
    • Ergo-Workshops
    • Workshops für Pflegende
    • Grundschule – Pädagogischer Tag 
    • Pädagogischer-Kita-Tag
    • Pädagogischer Tag – Hortkollegium
    • Floßbau Challenge in Leipzig und Umgebung
    • Intuitives Bogenschießen in Leipzig und Umgebung
    • Tourmello® Team Challenge
  • Shop
    • Spiele für Schulen und Lehrer
    • Workshop-Spiele für Coaching & Gruppen
    • Spiele für Therapie und Praxis
  • Kontakt
  • Blog
  • Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Events und Workshops
    • Azubi-Team-Tag Event
    • Ergo-Workshops
    • Workshops für Pflegende
    • Grundschule – Pädagogischer Tag 
    • Pädagogischer-Kita-Tag
    • Pädagogischer Tag – Hortkollegium
    • Floßbau Challenge in Leipzig und Umgebung
    • Intuitives Bogenschießen in Leipzig und Umgebung
    • Tourmello® Team Challenge
  • Shop
    • Spiele für Schulen und Lehrer
    • Workshop-Spiele für Coaching & Gruppen
    • Spiele für Therapie und Praxis
  • Kontakt
  • Blog
Du bist hier: Startseite1 / Shop2 / Ergotherapie Spiele aus Holz3 / Kreisel-Teamspiel für Schulen
Kreisel-Teamspiel für Schulen
Kreisel TeamspielKreisel TeamspielKreisel Teamspiel

Kreisel-Teamspiel für Schulen

89,00 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kategorien: Ergotherapie Spiele aus Holz, Feinmotorik Spiele, Gruppenspiele und Teamspiele, Kommunikationsspiele, Motorische Spiele
  • Beschreibung

Beschreibung

🌀 Kreisel-Teamspiel für Schulen, Lehrer:innen & Teams

Kreiseln. Koordinieren. Kommunizieren. Gemeinsam in Bewegung kommen.

Ob im Klassenraum, im Lehrerzimmer oder auf pädagogischen Tagen – das Kreisel-Teamspiel für Schulen ist ein überraschend effektives und gleichzeitig spielerisch leichtes Teamspiel für Schulen. Besonders für Lehrkräfte eignet sich das Set als Tool zur Schulung von Kommunikationsprozessen, Stressregulation und zum gezielten Teambuilding. Es verbindet Bewegung mit Reflexion – und bringt die Gruppe wortwörtlich in Schwung.

📦 Inhalt

• 6 Kreiselplatten aus Holz
• 6 handgedrechselte Holzkreisel
• Verpackung im Stoffbeutel oder in der Box (je nach Variante)

📏 Eckdaten des Kreisel-Teamspiel – Für Schulen auf einen Blick

• Spieler:innenanzahl: 1 – 6 Personen
• Spieldauer: ca. 15 – 20 Minuten (je nach Spielart und Gruppendynamik)
• Einsatzbereiche: Lehrerfortbildung, Kollegiumstage, Pädagogische Tage, Stressprävention, Schulentwicklung, Unterricht, Pausenaktivierung
• Geeignet für: Kollegien, Steuergruppen, Fachkonferenzen, AGs, Teamsitzungen und Schülergruppen

🎯 Pädagogische Ziele & Teamnutzen

Das Kreisel-Teamspiel – Für Schulen fordert und fördert auf mehreren Ebenen: In Kombination mit Reflexionseinheiten lassen sich gruppendynamische Prozesse sichtbar machen und gezielt ansprechen.

• Organisationsbewusstsein stärken: Wer übernimmt welche Rolle? Wie wird eine Aufgabe angegangen? Ideal zur Beobachtung informeller Rollenverteilungen und zur Entwicklung einer gemeinsamen Arbeitsstruktur.

• Kommunikation im Kollegium oder in der Klasse beobachten: Zwischen schnellen Absprachen und Missverständnissen liegt oft der Schlüssel zur besseren Zusammenarbeit – das Spiel liefert Ansatzpunkte zur Teamanalyse und eröffnet Reflexionsräume.

• Konzentration und Präsenz: Das ruhige, rhythmische Kreiseln kann helfen, sich zu fokussieren, die innere Unruhe zu reduzieren und eine achtsame Grundhaltung zu fördern – besonders wertvoll in stressreichen Phasen des Schulalltags.

• Stressregulation & Leichtigkeit: Pädagog:innen erleben oft hohen Druck. Das Kreiselspiel schafft Momente der Leichtigkeit und Entspannung. Es eignet sich sowohl als Impulsgeber für einen entspannten Einstieg als auch als bewusster Ausklang intensiver Arbeitssitzungen – ebenso wie zur Förderung mentaler Entspannung bei Schüler:innen.

• Selbstwirksamkeit & Vertrauen: Beim gemeinsamen Spiel können Kolleg:innen und Schüler:innen eigene Stärken entdecken und das Vertrauen in die Gruppe vertiefen. Das Kreiseln steht dabei symbolisch für Ausbalancieren, Loslassen und Neuausrichtung.

🧑‍🏫 Ideal für den pädagogischen Tag & den Schulalltag

Setzt das Kreiselspiel gezielt zur Einstimmung oder zur Auflockerung zwischendurch ein. Es ist einfach zu erklären, sofort spielbar und dennoch voller Erkenntnisse – ein echtes Reflexions- und Aktivierungstool, das sich gut mit thematischen Einheiten kombinieren lässt (z. B. Kommunikation, Kooperation, Stressprävention, Rollenklärung).

Eine mögliche Methode: Die Gruppe wird in Teams aufgeteilt, die je eine Kreiselstation bearbeiten. Anschließend findet eine moderierte Reflexion statt: „Wie haben wir kommuniziert?“, „Gab es Missverständnisse?“, „Was war hilfreich?“ – diese Impulse lassen sich gut auf schulische Arbeitskontexte übertragen.

Auch als Icebreaker zu Beginn eines Fortbildungstages oder als entspannender Abschluss mit Erkenntniswert ist das Kreiselspiel flexibel einsetzbar. Es kann sowohl informell als auch gezielt angeleitet genutzt werden – ein Pluspunkt für alle, die methodisch variabel arbeiten möchten.

👩‍🎓 Förderpotenzial für Schüler:innen

Für Kinder und Jugendliche lässt sich das Kreisel-Teamspiel für Schulen gezielt im Sozialtraining, in Bewegungspausen oder im Förderunterricht einsetzen. Es regt zur Kooperation an, stärkt die Frustrationstoleranz und lädt zur nonverbalen Abstimmung ein. In der Einzelarbeit wirkt es beruhigend, in Gruppen stärkt es das Miteinander.

Die einfache Spielidee ermöglicht es Schüler:innen aller Altersgruppen, unabhängig von Sprach- oder Leistungsniveaus, aktiv einzusteigen. Ideal auch für inklusive Settings oder zur Entschleunigung im Ganztag.

✅ Fazit: Kreiseln für starke Kollegien und lebendige Klassengemeinschaften

Das Kreisel-Teamspiel für Schulen bringt Kollegien und Schülergruppen in Bewegung – nicht nur körperlich, sondern auch im übertragenen Sinne. Es macht verborgene Dynamiken sichtbar, fördert das Zusammenspiel im Team und sorgt für spielerische Leichtigkeit. Es eignet sich als methodisches Tool ebenso wie als Ritual für regelmäßige Teamtreffen oder als strukturierte Bewegungseinheit im Unterricht. Ob zur Einstimmung, zur Reflexion oder zur Auflockerung – das Kreiselspiel ist ein wertvolles Werkzeug für Schulen, das Professionalität, Menschlichkeit und gemeinsames Lernen verbindet.

Ein Spiel mit Tiefe – für Lehrkräfte, die sich weiterentwickeln möchten, und Schüler:innen, die mit Freude und Konzentration ins gemeinsame Tun kommen.

Das Kreisel-Teamspiel für Schulen erzielt auch in den Anwendungsbereichen Coaching und Workshops sowie Therapie und Praxis effektive Ergebnisse

Ähnliche Produkte

  • 10 in 1 XL10IN1 XL - Spiel für Therapie und Praxis aber auch Workshops

    10IN1 XL-Spiel

    129,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Ballance TeamBallance Team

    Ballance Team

    85,00 € – 109,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mikado XXL

    Mikado XXL

    250,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Weiterlesen Details anzeigen
  • 10 in 1 Spiel10IN1 Mini-Spiel, 10IN1 Mini in Therapie & Praxis

    10IN1 Mini-Spiel

    29,00 € – 109,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Enfold RB

Robertson Boulevard
Los Angeles, USA

office-rb@enfold-shop.com
555-4457 223

Kontakt

Spielend erleben
Anett Buddrus
August-Bebel-Str. 34
04824 Beucha

0177-50 22 601
mail@spielend-erleben.de
Kontaktformular
  • Murmelbaum XL Für Schulen Murmelbaum XL 139,00 € Ursprünglicher Preis war: 139,00 €120,00 €Aktueller Preis ist: 120,00 €.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • August 2019
  • Mai 2019
Soma-Würfel PlusSoma-Würfel Plus für Schule & Sozialesspielend-erlebenKugeltowerKugeltower
Nach oben scrollen