Beschreibung
🧩 Tangram XL für Therapie und Praxis – Knobel-Teamspiel
Spielerisch fördern: Raumwahrnehmung, Kognition, Kommunikation & Miteinander
Das Tangram XL für Therapie & Praxis – Knobel-Teamspiel ist ein vielseitiges, robustes und praxis bewährtes Spielkonzept, das gezielt für den Einsatz in heilpädagogischen, ergotherapeutischen und psychomotorischen Settings entwickelt wurde. Mit seinen großformatigen Bauelementen ermöglicht es eine intensive Auseinandersetzung mit Formen, Raumorientierung, Teamarbeit und Kommunikation – und das auf eine spielerische, niedrigschwellige und aktivierende Art.
Im Zentrum des Spiels steht die Aufgabe, mit sieben geometrischen Holzteilen vorgegebene Figuren korrekt nachzulegen. Was einfach klingt, stellt sich im Spielverlauf als komplexe Herausforderung heraus – eine Herausforderung, die Geduld, Strategie, Kommunikation und Kreativität gleichermaßen fordert und fördert.
📦 Was ist enthalten?
Ein Spielset besteht aus sieben großen, stabilen Holzplatten in den typischen Tangram-Formen:
Zwei große Dreiecke
Ein mittelgroßes Dreieck
Zwei kleine Dreiecke
Ein Quadrat
Ein Parallelogramm
Die Teile sind bewusst groß gehalten, sodass sie gut greifbar sind – auch für Kinder, Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Klient:innen in der neurologischen Rehabilitation. Durch das Format eignet sich das Spiel sowohl für die Arbeit am Boden (z. B. auf Turnmatten) als auch für Tische mit viel Fläche.
📏 Technische Details
Spieleranzahl: 1 – 7 Personen
Spieldauer: 10 – 30 Minuten (je nach Ziel, Tempo und Variante)
Platzbedarf: ca. 2 x 2 Meter pro Set
Material: langlebiges Holz, wetterfest & rutschfest
Varianten & Preise:
✔ 1 Set: 60,00 €
✔ 3 Sets + Holzaufbewahrung: 155,00 €
🎯 Förderbereiche & Ziele in der therapeutischen Arbeit
Das Tangram XL für Therapie und Praxis ist ein echter Allrounder unter den Fördermaterialien. Die einfache Aufgabe – mit sieben Teilen eine Figur zu legen – kann in nahezu jede Fördersituation integriert werden, ob in Einzelsitzungen, Gruppenangeboten oder offenen Lernphasen.
🧠 Kognitives Training
Die Spielaufgabe schult das logische Denken, das Erkennen von Mustern und die Fähigkeit, Handlungsabfolgen zu planen. Besonders in der Arbeit mit Kindern mit Lernschwierigkeiten, ADS oder kognitiven Entwicklungsverzögerungen bietet Tangram XL einen handlungsorientierten Zugang zur Problemlösung.
👁️ Visuelle Wahrnehmung & Raumorientierung
Das Erkennen von Form, Lage und Richtung ist zentral beim Legen der Figuren. Begriffe wie „drehen“, „kippen“, „spiegeln“ oder „oben/unten“ werden im Spiel erlebt, benannt und gefestigt – ideal für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen oder Sprachförderbedarf.
🤝 Kooperation & Sozialverhalten
Wird in der Gruppe gespielt, entstehen ganz natürlich Gesprächsanlässe, Verhandlungen und Abstimmungen: Wer übernimmt welche Aufgabe? Welche Strategie verfolgen wir? Wie gehen wir mit Fehlern um? Das Spiel bietet so einen idealen Rahmen für Sozialtrainings.
💬 Sprachförderung & Kommunikation
Tangram XL lässt sich hervorragend in logopädische oder sprachtherapeutische Einheiten integrieren: Begriffe benennen, Handlungen beschreiben, gemeinsam reflektieren. Die Aufgabe selbst liefert ein strukturiertes Setting, in dem Sprache situativ und mit konkretem Bezug eingesetzt wird.
✋ Fein- & Grobmotorik
Je nach Aufbau – am Tisch oder am Boden – fördert das Spiel sowohl die Hand-Auge-Koordination als auch das gezielte Greifen, Ablegen und Ausrichten der Teile. Ideal für Klient:innen mit Einschränkungen der Feinmotorik oder in der neurologischen Nachsorge.
🧘♀️ Frustrationstoleranz & Ausdauer
Nicht jede Figur gelingt auf Anhieb – und genau das ist auch gut so. Tangram XL eröffnet die Möglichkeit, gezielt mit Misserfolgen umzugehen, neue Versuche zu wagen und aus Fehlern zu lernen. Das stärkt die Resilienz und die emotionale Selbstregulation.
🏥 Für wen ist Tangram XL für Therapie und Praxis geeignet?
✅ Ergotherapeut:innen – zur Förderung von Wahrnehmung, Planung, Koordination
✅ Heilpädagog:innen & Frühförderstellen – als spielerischer Einstieg in Raum-Lage-Training und soziale Interaktion
✅ Logopäd:innen & Sprachtherapeut:innen – zur sprachlichen Begleitung handlungsorientierter Aufgaben
✅ Psychomotorik-Fachkräfte – für bewegungsnahe Settings mit Denk- und Handlungskomponenten
✅ Sonderschulen & Förderschulen – für Inklusionssettings mit unterschiedlichsten Lernniveaus
✅ Eltern-Kind-Angebote & offene Gruppen – zum gemeinsamen Spielen, Lernen und Erleben
✅ Fazit: Ein Spiel – viele therapeutische Wege
Tangram XL für Therapie und Praxis oder das Knobel-Teamspiel für Therapie & Praxis ist ein durchdachtes, sofort einsetzbares und vielseitig einsetzbares Werkzeug für die professionelle Förderung. Es verbindet strukturierte Aufgaben mit freiem Spiel, fordert die Teilnehmenden heraus und eröffnet gleichzeitig vielfältige Lern- und Beobachtungsfelder.
Ob zur Förderung von Kognition, Motorik oder Teamarbeit – Tangram XL bietet Spielraum mit Tiefgang.